LK 1111, 686 975/236075. Höhe 404 m.
Datum der Grabung: Dez. 87-Juli 1988.
Bibliographie zur Fundstelle: JbSGUF 65, 1982, 172.
Geplante Notgrabung (Neubau Werftgebäude).
Grösse der Grabung ca. 150 m².
Siedlung.
Der vorgesehene Neubau eines Werftgebäudes veranlasste das Büro für Archäologie der Stadt Zürich, eine dadurch besonders gefährdete Fläche von ca. 150 m² unter Wasser auszugraben. Dabei konnten vier Kulturschichten dokumentiert werden. Die Funde datieren alle diese Schichten in die Zeit der Horgener Kultur. Hinweise auf eine jüngere Besiedlungsphase (Schnurkeramik) gaben lediglich einige dendrochronologisch datierte Eichenproben.
An der Oberfläche von Schicht 6 wurden fast überall kreuzweise übereinandergelegte Rindenbahnen beobachtet.
Archäologische Kleinfunde: Pfeilspitzen, Schaber, Beilklingen, Keramik. Schicht 1/2: Diverse Silices, Beilklingen sowie Keramikfragmente; Schicht 3: Steinanhänger mit Loch, Kalksteinperlen, Zwischenfutter mit Beilklinge, Axtfragment mit Loch aus Kalkstein, Beilschäfte; Schicht 4: Bogen aus Eibe, mit lediglich einer Länge von 44,6 cm, Rindenbehältnis mit Lehm gefüllt; Schicht 6: Beilschaft, Bastgeflecht mit Schnurbindung, Schöpflöffel aus Holz.
Faunistisches Material: Übliches Fundinventar Ufersiedlungen.
Probenentnahmen: Holzproben für Dendro-Datierungen.
Sonstiges: Profilkolonnen, Schlämmproben, botan. Proben.
Datierung: archäologisch und dendrochronologisch. Horgen; horgenzeitliche Schlagphase 3051 v.Chr.; schnurkeramische Schlagphasen 2460/2459 v.Chr.
Büro für Archäologie der Stadt Zürich.
Horgen ZH , Scheller
View the original PDF
        Details of the chronicle
Municipality 
                                Horgen
                        Canton 
                                ZH
                        Location 
                                Scheller
                        Coordinates 
                                E 2686975,  N 1236075
                        Elevation 
                                404 m
                        Site reference number 
                                 -- 
                        Cantonal intervention number 
                                 -- 
                        New site 
                                 -- 
                        Sampling 
                                wood/charcoal, botanical remains, archaeobiological sample, geoarchaeological sediment sample
                        analyses 
                                dendrochronology
                        Discovery date 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                150 m2
                        Start date 
                                December 1987
                        End date 
                                July 1988
                        Dating method 
                                dendrochronological, archaeological
                        Publication year 
                                1989
                        Period 
                                Neolithic
                        Site type 
                                settlement
                        Type of intervention 
                                excavation (rescue excavation)
                        Archaeological finds 
                                stone (tool), stone (jewelry), organic material (woodwork), organic material (container)
                        bones 
                                 -- 
                        Botanical material 
                                wood/charcoal, other
                        
            ×
            
                               
            
        
    