LK 1135, 757 321/226 123. Höhe 469 m.
Datum der Grabung: 12./13.10.2005.
Neue Fundstelle.
Ungeplante Notgrabung (Bauaushub). Grösse der Grabung ca. 3 m².
Grab.
Am 12.10.2005 erhielt die Landesarchäologie vom Polier die Meldung, dass beim Aushub für ein Einfamilienhaus auf der Grubensohle ein menschliches Skelett zum Vorschein gekommen ist. Durch die Baggerarbeiten waren vor allem der Schädelbereich und die unteren Extremitäten in Mitleidenschaft gezogen worden. Einzelne grössere Steine entlang des durch die Störung nur mehr z. T. erkennbaren Grabgrubenrandes weisen darauf hin, dass der Tote möglicherweise in einem mit Steinen sorgfältig befestigten Grab lag. Die anthropologische Bestimmung ergab, dass hier ein männliches Individuum mit einer Körpergrösse von ca. 165 cm im Alter zwischen 56 und 62 Jahren seine letzte Ruhe fand. Als Streufund kam zudem das Fersenbein eines 4-5jährigen Kindes aus dem Grab zutage. Beim Becken und neben den Beinen des Skeletts haben sich mehrere metallene Beigaben erhalten. Dazu gehören Teile einer silber- und messingtauschierten Gürtelgarnitur (Abb. 47), ein Bronzeniet und eine bronzene Riemenzunge. Die Kontrolle der restlichen Baugrube erbrachte keine Hinweise auf weitere Gräber. Das Fersenbein des Kindes deutet jedoch auf mehrere Bestattungen im Gebiet hin. In der 1. H. 20. Jh. wurden in der «Specki» in Schaan mehr als 20 alamannische, mit reichen Beigaben versehene Grablegen des 7. Jh. aufgedeckt. Das Gräberfeld lag ca. 180 m von der aktuellen Fundstelle «Im Reberle» entfernt. Trotz dieser Distanz ist ein Zusammenhang zwischen beiden Grabarealen anzunehmen.
Anthropologisches Material: ein gestörtes Skelett, ein Streufund; bestimmt M. Lörcher.
Probenentnahmen: Erdprobe zur Bestimmung des pH-Wertes (= 6,5).
Datierung: archäologisch. 6./7. Jh. n. Chr.
Landesarchäologie, Hochbauamt Fürstentum Liechtenstein, U. Mayr.
Schaan FL, Im Reberle
View the original PDF
        Details of the chronicle
Municipality 
                                Schaan
                        Canton 
                                FL
                        Location 
                                Im Reberle
                        Coordinates 
                                E 2757321,  N 1226123
                        Elevation 
                                469 m
                        Site reference number 
                                 -- 
                        Cantonal intervention number 
                                 -- 
                        New site 
                                Yes
                        Sampling 
                                geoarchaeological sediment sample
                        analyses 
                                 -- 
                        Discovery date 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                --
                        Start date 
                                12 October 2005
                        End date 
                                13 October 2005
                        Dating method 
                                archaeological
                        Publication year 
                                2006
                        Period 
                                Middle Ages
                        Site type 
                                funerary (tomb)
                        Type of intervention 
                                excavation (rescue excavation)
                        Archaeological finds 
                                 -- 
                        bones 
                                human skeletons
                        Botanical material 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    
                    