LK 1131, 681 630/224 385. Höhe ca. 425 m. Datum der Grabung: 7.7.-11.7. und 18.7.-21.7.1994.
Neue Fundstelle.
Geplante Notgrabung (Renovierungen). Grösse der Grabung ca. 14 m².
Bibliographie zur Fundstelle: V. Luthiger, Zuger Kalender 89, 1944, 36-47, bes. 47 (s.v. Haus neben Schwert, Assek.-Nr. 271). Wohnhaus.
Bei der Renovierungsbegleitung konnte anhand einer entsprechenden Mauerflucht eine Vorgängerbebauung des 16. Jh. gefasst werden, die durch Keramik- und Glasfunde datierbar ist. Weiter fanden wir als Vermauerung eines Kaminzuges eine Reihe schwarz glasierter Ofenkacheln des 16./17. Jh. mit Motiven des Neuen Testamentes. Auffällig war hierbei nicht nur die Fundlage, sondern auch die Tatsache, dass fast alle Kacheln ohne rückwärtige Schmauch-, also Gebrauchsspuren deponiert worden sind.
Datierung: dendrochronologisch, archäologisch. Frühe Neuzeit.
Proben/Bestimmungen: Holz.
KA ZG, R. Rothkegel.
Zug ZG, Grabenstrasse 3
View the original PDF
Details of the chronicle
Municipality
Zug
Canton
ZG
Location
Grabenstrasse 3
Coordinates
E 2681630, N 1224385
Elevation
425 m
Site reference number
--
Cantonal intervention number
--
New site
Yes
Sampling
--
analyses
--
Discovery date
--
Surface (m2)
14 m2
Start date
07 July 1994
End date
21 July 1994
Dating method
dendrochronological, archaeological
Publication year
1995
Period
Middle Ages
Site type
settlement (residential building)
Type of intervention
excavation (rescue excavation)
Archaeological finds
--
bones
--
Botanical material
--
×