LK 1075, 749 900/263 350. Höhe 396 m.
Datum der Grabung: Juli-Oktober 1993.
Bibliographie zur Fundstelle: J. Winiger und A. Hasenfratz, Ufersiedlungen am Bodensee. Antiqua 10 (1985) 205-223. Basel; St. Hochuli, Arbon-Bleiche. Die neolithischen und bronzezeitlichen Seeufersiedlungen von Arbon-Bleiche. Archäologie im Thurgau 2 (1994). Frauenfeld.
Geplante Notgrabung (diverse Bauvorhaben).
Grösse der Grabung ca. 440 m².
Siedlung.
Es konnte ein mehrphasiges Kulturschichtpaket freigelegt werden. Pfahlreihen, Lehmpackungen und Fundkonzentrationen belegen uferparallele Häuserzeilen.
Funde: Übliches Fundinventar aus Seeufersiedlungen; mehrere Holzgefässe, zwei Kämme, zwei Körbe, Textilreste, Spinnwirtel mit eingesetzter Holzspindel, zahlreiche Geweihhacken mit Holzschaft. Faunistisches Material: ausgezeichnet erhaltene Knochen- und Geweihreste, in Bearbeitung. Probenentnahmen: botanische Proben, Sedimentproben, Holz für Dendrodatierung. Bis jetzt liegen noch keine sicheren Dendrodaten vor. Datierung: archäologisch. Übergang Pfyn-Horgen. Amt für Archäologie TG.
Arbon TG, Bleiche 3
View the original PDF
        Details of the chronicle
Municipality 
                                Arbon
                        Canton 
                                TG
                        Location 
                                Bleiche 3
                        Coordinates 
                                E 2749900,  N 1263350
                        Elevation 
                                396 m
                        Site reference number 
                                 -- 
                        Cantonal intervention number 
                                 -- 
                        New site 
                                 -- 
                        Sampling 
                                wood/charcoal, botanical remains, geoarchaeological sediment sample
                        analyses 
                                dendrochronology
                        Discovery date 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                440 m2
                        Start date 
                                01 July 1993
                        End date 
                                31 October 1993
                        Dating method 
                                dendrochronological, archaeological
                        Publication year 
                                1994
                        Period 
                                Neolithic
                        Site type 
                                settlement
                        Type of intervention 
                                excavation (rescue excavation)
                        Archaeological finds 
                                organic material (container), organic material (costume components), organic material (textiles), organic material (tool)
                        bones 
                                animal bones (dispersed)
                        Botanical material 
                                wood/charcoal, other
                        
            ×
            
                               
            
        
    