LK 1070, 659 400/259 380. Höhe 340 m. Datum der Grabung: 15.3.-28.5.1993. Bibliographie zur Fundstelle: JbSGUF 72, 1989, 335f.; 76, 1993, 220. Geplante Notgrabung (Neubau). Größe der Grabung ca. 220 m² (gesamthaft 1988-1993: ca. 980 m²). Siedlung. Grab.
Fortsetzung nach Osten der Ausgrabung von 1988 und 1992. Die damals erschlossenen Befunde wurden gefestigt und ergänzt: Der offene Innenhof mit umgebendem Laubengang und Regenwasserkanal hatte eine Länge von 27 m und wahrscheinlich eine Breite von 23 m. Die Gesamtzahl der spätantiken Körpergräber erhöhte sich auf 37. In merowingischer Zeit wurde die Stelle nach Ausweis von 5 Grubenhäusern und dem Abschnitt eines Pfostenbaus erneut besiedelt.
Anthropologisches Material: Skelette aus den Gräbern. Datierung: archäologisch. Aargauische Kantonsarchäologie.
Windisch AG, Ländestrasse/Grundstück Tschanz, Parz. 963
View the original PDF
Details of the chronicle
Municipality
Windisch
Canton
AG
Location
Ländestrasse/Grundstück Tschanz, Parz. 963
Coordinates
E 2659400, N 1259380
Elevation
340 m
Site reference number
--
Cantonal intervention number
--
New site
--
Sampling
--
analyses
--
Discovery date
--
Surface (m2)
220 m2
Start date
15 March 1993
End date
28 May 1993
Dating method
archaeological
Publication year
1994
Period
Roman Era, Middle Ages (Early Middle Ages)
Site type
settlement, funerary (tomb)
Type of intervention
excavation (rescue excavation)
Archaeological finds
--
bones
human skeletons
Botanical material
--