LK 1131, 680 975/225 250.
Datum der Grabung: 1986.
Bekannte Fundstelle (Beobachtungen 1948, 1955).
Notgrabung. Grabungsfläche zirka 200 m².
Siedlung.
Nachdem zufällig bemerkt worden war, dass der Gewässerschutzverband Zug einen breiten Kanal durch archäologisches Siedlungsgebiet trieb, konnte bei einem Kontrollgang die Kulturschicht mit Horgener Material in ca. 2,5 m Tiefe festgestellt und eine Rettungsgrabung angeordnet werden, die sich über einen Graben von 2×100 m erstreckte. Der größte Teil der Ostwestausdehnung des Siedlungsgebietes dürfte erfasst worden sein. Während die Kulturschicht anfangs relativ hoch lag, überdeckt von Auffüllmaterial und Schwemmsand, senkte sich stadtwärts stetig um ca. 8%, so dass der Siedlungsrand 3,5 m unter dem Seespiegel trotz Wasserabsaugevorrichtung nicht mehr ergraben werden konnte. Das relativ dünne, homogene Kulturschichtpaket barg eine Fülle von Fundmaterial zwischen liegenden und stehenden, durch Erosion abgekappten Pfählen, deren längste um 2 m maßen. Es ließen sich nach Gattungen unterscheidbare Fundkonzentrationen erkennen. Dendrochronologisch ergab sich eine Mittelkurve des Zeitraums 3228-3154 v. Chr. (B-Datierung). (Ausgräber: N. Elbiali).
Archäologische Kleinfunde: Keramik, Steingeräte, Knochen usw.
Probenentnahmen: Dendroproben, C14.
Datierung: dendrochronologisch. 3228-3154 v. Chr. Kantonsarchäologie Zug.
Zug ZG, Schützenmatt
View the original PDF
        Details of the chronicle
Municipality 
                                Zug
                        Canton 
                                ZG
                        Location 
                                Schützenmatt
                        Coordinates 
                                E 2680975,  N 1225250
                        Site reference number 
                                 -- 
                        Cantonal intervention number 
                                 -- 
                        New site 
                                 -- 
                        Sampling 
                                wood/charcoal
                        analyses 
                                dendrochronology
                        Discovery date 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                200 m2
                        Start date 
                                01 January 1986
                        End date 
                                31 December 1986
                        Dating method 
                                dendrochronological
                        Publication year 
                                1987
                        Period 
                                Neolithic
                        Site type 
                                settlement
                        Type of intervention 
                                excavation (rescue excavation)
                        Archaeological finds 
                                ceramic, stone (tool)
                        bones 
                                 -- 
                        Botanical material 
                                wood/charcoal
                        
            ×
            
                               
            
        
    