LK 1107, 619 300/234 950. Höhe 460 m
Datum der Überwachung von Leitungsgräben: 9.-17.6.; 24.8.-22.9.2009
Bibliografie zur Fundstelle: P.J. Suter/R. Bacher/F. E. Koenig, Niederbipp - Römergasse 1991. Der römische Gutshof im Raume der Pfarrkirche. Archäologie im Kanton Bern 3B, 1994, 423-441.
Ungeplante Notgrabung (Renovierungsarbeiten im Pfarrhaus und Leitungserneuerungen). Grösse der Grabung ca. 70 m² (Pfarrhaus).
Römischer Gutshof.
Nach den Erkenntnissen aus der Begleitung der Werkleitungsgräben und der Dokumentation der römischen Mauern im Pfarrhaus können wir ein mindestens 55 m langes, römisches Gebäude (Teile der Pars Urbana des Gutshofes) rekonstruieren.
Im Bereich des Pfarrhauses wurden drei Räume dokumentiert. Einer wies rote Bemalung auf, der südöstlichste war mit einem Hypokaust versehen. Letzterer bildet den Westteil eines beheizten Raumes, dessen Ostteil schon 1972 aufgedeckt wurde. Bei den dokumentierten Gebäudeteilen dürfte es sich um eine Badeanlage handeln (Hypokaust und evtl. Laconicum). Möglicherweise schliesst westlich daran eine Exedra an. Nördlich der Kirche stand ein weiteres Gebäude, dessen Bauhorizont wir dokumentierten. Das Zusammenhängen der Mauerzüge aus den Jahren 1964, 1971, 1972 mit denjenigen von 2009 gestaltet sich wegen der unterschiedlichen Vermessung sehr schwierig.
Die in den Leitungsgräben der Kirchgasse angeschnittenen Körpergräber (zwei Kinder und drei Erwachsene) sind sicher jünger als römerzeitlich, bis dato nicht genauer datierbar
Archäologische Funde: Keramik.
Anthropologisches Material: Skelettmaterial von fünf Bestattungen.
Datierung: archäologisch.
A D B, R. Bacher.
Niederbipp BE, Kirchgasse 13
Das Original-PDF ansehen
Detail des Fundberichts
Gemeinde
Niederbipp
Kanton
BE
Ort
Kirchgasse 13
Koordinaten
E 2619300, N 1234950
Höhe
460 m
Signatur Fundstelle Kanton
--
Signatur Ereignis Kanton
--
Neue Fundstelle
--
Probenentnahmen
--
Analysen
--
Datum der Fundmeldung
--
Oberfläche (m2)
70 m2
Datum Beginn
09 Juni 2009
Datum Ende
22 September 2009
Datierungsmethoden
Archäologisch
Publikationsjahr
2010
Epoche
Römische Epoche, Zeitstellung unbekannt
Art der Fundstelle
Siedlung (Bauernhof)
Art der Untersuchung
Ausgrabung (Rettungsgrabung)
Archäologische Funde
Keramik
Knochen
menschliche Skelette
Botanische Funde
--
×