LK 1112, 702 955/232 875. Höhe 404 m.
Datum der Grabung: 10.-16.7.2014.
Bibliografie zur Fundstelle: JbSGUF 87, 2004, 355 (mit älterer Literatur).
Zustandskontrolle/Erosionskontrolle.
Siedlung.
Um allfällige Veränderungen durch Erosion feststellen zu können, wurden in zwei Bereichen der Fundstelle jeweils drei prähistorische Pfähle mit Erosionsmarkern versehen und deren Höhe über Meer und Position zentimetergenau eingemessen. Damit lässt sich periodisch die Erosion am Pfahl sowie am Seesediment messen. Als weiterer Erosionsindikator wurden Pfahlschuhe, welche in früheren Untersuchungen dokumentiert worden waren, wieder aufgesucht und auf Erosionsschäden hin geprüft. Dabei zeigte sich, dass in den letzten zehn Jahren keine Erosion an den Pfahlschuhen stattgefunden hat.
Datierung: archäologisch; dendrochronologisch; C14. Horgen; Frühbronzezeit.
Im Auftrag der KA SG: Amt für Städtebau der Stadt Zürich, Unterwasserarchäologie, Ch. Michel.
Rapperswil-Jona SG, Feldbach Ost
Das Original-PDF ansehen
        Detail des Fundberichts
Gemeinde 
                                Rapperswil-Jona
                        Kanton 
                                SG
                        Ort 
                                Feldbach Ost
                        Koordinaten 
                                E 2702955,  N 1232875
                        Höhe 
                                404 m
                        Signatur Fundstelle Kanton 
                                 -- 
                        Signatur Ereignis Kanton 
                                 -- 
                        Neue Fundstelle 
                                 -- 
                        Probenentnahmen 
                                 -- 
                        Analysen 
                                ¹⁴C, Dendrochronologie
                        Datum der Fundmeldung 
                                 -- 
                        Oberfläche (m²) 
                                --
                        Datum Beginn 
                                10 Juli 2014
                        Datum Ende 
                                16 Juli 2014
                        Datierungsmethoden 
                                ¹⁴C, Dendrochronologisch, Archäologisch
                        Publikationsjahr 
                                2015
                        Epoche 
                                Bronzezeit, Jungsteinzeit/Neolithikum
                        Art der Fundstelle 
                                Siedlung
                        Art der Untersuchung 
                                 -- 
                        Archäologische Funde 
                                 -- 
                        Knochen 
                                 -- 
                        Botanische Funde 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    