LK 1032, 706 800/279 650. Höhe 403 m.
Datum der Grabung: 1990/91.
Bibliographie zur Fundstelle: R. Frauenfelder, Die Kunstdenkmäler des Kantons Schaffhausen II (1958), 149-182; AS 10, 1987, 1, 23-25.
Geplante Notgrabung (Kirchenrestaurierung). Grösse der Grabung ca. 80 m².
Siedlung.
Bodeneingriffe im Bereich der Vorhalle, des Südturms, des Abgangs zum Kreuzgang sowie im anschliessenden Heizungsraum erforderten punktuelle Untersuchungen. Dadurch ist ein Siebtel der Kirchenfläche archäologisch untersucht worden. Hinzu kommen baugeschichtliche Beobachtungen am aufgehenden Mauerwerk, dessen Verputz aber nur punktuell entfernt wurde. Für den 1986 entdeckten, spätrömischen Brückenkopf liegen - abgesehen von einigen wohl dazugehörenden Pfostengruben keine neuen Erkenntnisse vor. Beim Treppenabgang zum Kreuzgang liessen sich einige nicht näher deutbare Mauerzüge feststellen, die sicher älter sind als der bestehende Bau. Das gleiche gilt für die 12 in diesem südöstlichen Bereich liegenden Gräber, die demnach spätestens ins 11. Jh. zu datieren sind. Eine klare Abfolge zeigte sich im Bereich der Vorhalle: ihre Ostbegrenzung bildete ehemals die westliche Schiffwand, vor der bestattet wurde. Noch im 11. Jh. wird ihr zentral(?) ein quadratischer Westturm vorangestellt. Dieser wird abgelöst durch einen Westbau mit doppelgeschossiger Vorhalle, flankiert von zwei Türmen, von denen der südliche noch auf etwa die halbe Höhe erhalten ist. Dieser Westbau rechnet mit dem bestehenden dreischiffigen Langhaus.
Ob der quadratische Chor dazugehört oder einer späteren Bauetappe entstammt, kann beim jetzigen Forschungsstand nicht gesagt werden. Hingegen ist die südliche Nebenkammer (Chorkapelle) in der zweiten Bauetappe noch in romanischer Zeit sekundär an diesen Chor angefügt worden. Das gleiche gilt für die nördliche Nebenkammer, die Liebfrauenkapelle, deren Entstehungszeit ins dritte Viertel des 14. Jh. fällt.
Anthropologisches Material: 28 Gräber.
Datierung: archäologisch. Römisch; 11.-16. Jh. AfVSH.
Stein am Rhein SH, Stadtkirche
Das Original-PDF ansehen
        Detail des Fundberichts
Gemeinde 
                                Stein am Rhein
                        Kanton 
                                SH
                        Ort 
                                Stadtkirche
                        Koordinaten 
                                E 2706800,  N 1279650
                        Höhe 
                                403 m
                        Signatur Fundstelle Kanton 
                                 -- 
                        Signatur Ereignis Kanton 
                                 -- 
                        Neue Fundstelle 
                                 -- 
                        Probenentnahmen 
                                 -- 
                        Analysen 
                                 -- 
                        Datum der Fundmeldung 
                                 -- 
                        Oberfläche (m²) 
                                80 m2
                        Datum Beginn 
                                01 Januar 1990
                        Datum Ende 
                                31 Dezember 1991
                        Datierungsmethoden 
                                Archäologisch
                        Publikationsjahr 
                                1992
                        Epoche 
                                Römische Epoche, Mittelalter (Frühmittelalter)
                        Art der Fundstelle 
                                Siedlung
                        Art der Untersuchung 
                                Ausgrabung (Rettungsgrabung)
                        Archäologische Funde 
                                 -- 
                        Knochen 
                                menschliche Skelette
                        Botanische Funde 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    