LK 1067, 611 540/260 370. Höhe 302 m.
Datum der Grabung: Mai/Juni 1989.
Neue Fundstelle.
Ungeplante Notgrabung (Neubau).
Grösse der Grabung ca. 600 m² (Baugrube).
Siedlung.
Neben den spätbronzezeitlichen Urnenbestattungen konnten in der Baugrube mehrere Pfostenlöcher festgestellt werden, die - sofern sie datierbar waren - zwischen dem 8. und dem 20. Jh. streuen. Wichtiger waren jedoch mehrere Grubenhäuser (wovon sicher eines aus dem 6./7. Jh.), Balkengräbchen und andere Gruben sowie ein gut erhaltener Töpferofen des 8. Jh. (was die Zahl der karolingischen Töpferöfen in Reinach auf 2 erhöht). Die aufgrund der Keramik postulierte Datierung des Ofens konnte mittels geomagnetischer Messungen durch I. Hedley bestätigt werden.
Faunistisches Material: ja.
Sonstiges: Keramik.
Datierung: archäologisch, naturwissenschaftlich.
AMABL, J. Tauber.
Reinach BL, Hauptstrasse, Alte Brauerei
Visualizza il PDF originale
Dettagli della cronacha
Comune
Reinach (BL)
Cantone
BL
Località
Hauptstrasse, Alte Brauerei
Coordinate
E 2611540, N 1260370
Altitudine
302 m
Numero del sito cantonale
--
Numero dell'intervenzione cantonale
--
Nuovo sito
Sì
Campionamento
--
analisi
--
Data della scoperta
--
Superficie (m2)
600 m2
Data di inizio
01 maggio 1989
Data di fine
30 giugno 1989
Metodi di datazione
archeologico
Anno di pubblicazione
1990
Epoca
Medioevo (Primo Medioevo)
Tipo di sito
abitato
Tipo di intervenzione
Scavo (Scavo di salvataggio)
Mobiliare archeologico
ceramica
ossa
--
materiale botanico
--
×