LK 1067, 611 540/260 370. Höhe 302 m.
Datum der Grabung: Mai/Juni 1989.
Neue Fundstelle.
Ungeplante Notgrabung (Neubau).
Grösse der Grabung ca. 600 m² (Baugrube).
Siedlung.
Neben den spätbronzezeitlichen Urnenbestattungen konnten in der Baugrube mehrere Pfostenlöcher festgestellt werden, die - sofern sie datierbar waren - zwischen dem 8. und dem 20. Jh. streuen. Wichtiger waren jedoch mehrere Grubenhäuser (wovon sicher eines aus dem 6./7. Jh.), Balkengräbchen und andere Gruben sowie ein gut erhaltener Töpferofen des 8. Jh. (was die Zahl der karolingischen Töpferöfen in Reinach auf 2 erhöht). Die aufgrund der Keramik postulierte Datierung des Ofens konnte mittels geomagnetischer Messungen durch I. Hedley bestätigt werden.
Faunistisches Material: ja.
Sonstiges: Keramik.
Datierung: archäologisch, naturwissenschaftlich.
AMABL, J. Tauber.
Reinach BL, Hauptstrasse, Alte Brauerei
View the original PDF
Details of the chronicle
Municipality
Reinach (BL)
Canton
BL
Location
Hauptstrasse, Alte Brauerei
Coordinates
E 2611540, N 1260370
Elevation
302 m
Site reference number
--
Cantonal intervention number
--
New site
Yes
Sampling
--
analyses
--
Discovery date
--
Surface (m2)
600 m2
Start date
01 May 1989
End date
30 June 1989
Dating method
archaeological
Publication year
1990
Period
Middle Ages (Early Middle Ages)
Site type
settlement
Type of intervention
excavation (rescue excavation)
Archaeological finds
ceramic
bones
--
Botanical material
--
×