LK 1092, 2693750 / 1244000. Höhe 432 m.
Datum der Grabung: 5.1.-30.6.2018.
Bibliografie zur Fundstelle: A. De Capitani, Maur ZH-Schifflände. Die Tauchuntersuchungen der Ufersiedlung 1989-1991. JbSGUF 76, 1993, 45-70; A. Huber, Eine jungsteinzeitliche Korbreuse von Maur-Schifflände. Archäologie im Kanton Zürich 03, 6-26. Zürich/Egg 2018; JbAS 100, 2017, 190; 101, 2018, 173f.; Ch. Michel, Rettungsgrabung in Maur-Schifflände. Forschen & Schützen, Fachbericht Amt für Städtebau Stadt Zürich 2, 2018, 62-67.
Geplante Notgrabung (Schutzabdeckung archäologische Fundstelle).
Grösse der Grabung 140 m².
Siedlung.
Die im Vorjahr angefangene Tauchgrabung beim Steg der Kursschiffe zog sich bis in den Frühsommer 2018 hin. Als Vorbereitung für die geplante Schutzmaßnahme mussten neben Partien der schnurkeramischen Schicht auch Teile der Horgener Schicht abgetragen werden. Die Dichte textiler Funde, die in Blöcken geborgen wurden, verzögerte die Ausgrabung stark. Anfang November 2018 wurden die Arbeiten im Wasser mit dem Einbringen der Schutzabdeckung abgeschlossen. Die Freilegung und Inventarisation der Funde dauert bis Anfang 2019. Hervorzuheben sind eine Sammlung von über zwanzig Flechtschuhen und Flechtschuhfragmenten sowie die Reste eines Bastmantels mit eingeflochtenem Dekor aus der Horgener Schicht. Ferner ist auf weitere Fragmente von schnurkeramischen Reusen hinzuweisen, die in der Nähe des 2013 gefundenen Fischkorbs zum Vorschein kamen.
Archäologische Funde: Keramik, Silex, Felsgestein, Knochen, Geweih, Muschelschmuck, Rindengefäße, Textilien.
Anthropologisches Material: Skelettreste (Femur-, Humerus-, Tibia-Fragment) aus der Kulturschicht.
Faunistisches Material: zahlreiche Tierknochen.
Probenentnahmen: Dendrochronologische Proben.
Datierung: archäologisch. Horgener Kultur; Schnurkeramik.
Amt für Städtebau der Stadt Zürich, Unterwasserarchäologie, Ch. Michel; KA ZH, A. Huber.
Maur ZH, Schifflände
Visualizza il PDF originale
        Dettagli della cronaca
Comune 
                                Maur
                        Cantone 
                                ZH
                        Località 
                                Schifflände
                        Coordinate 
                                E 2693750,  N 1244000
                        Altitudine 
                                432 m
                        Numero del sito cantonale 
                                 -- 
                        Numero dell'intervento cantonale 
                                 -- 
                        Nuovo sito 
                                 -- 
                        Campionamento 
                                legno / carbone
                        Analisi 
                                dendrocronologia
                        Data della scoperta 
                                 -- 
                        Superficie (m²) 
                                140 m2
                        Data di inizio 
                                01 maggio 2018
                        Data di fine 
                                30 giugno 2018
                        Metodi di datazione 
                                dendroconologico, archeologico
                        Anno di pubblicazione 
                                2019
                        Epoca 
                                Neolitico
                        Tipo di sito 
                                abitato
                        Tipo di intervento 
                                Scavo (Scavo di salvataggio)
                        Reperti archeologici 
                                pietra, materiale organico (parure), materiale organico (tessuto)
                        Ossa 
                                scheletri umani, ossa umane isolate, ossa d'animali sporadiche
                        Materiale botanico 
                                legno / carbone
                        
            ×
            
                               
            
        
    