LK 1112, 687 025/236 000. Höhe 405 m.
Datum der Inventarisation: Juni 1998.
Bibliographie zur Fundstelle: SPM II, 312.
Seeufersiedlung.
Wegen der sehr exponierten Lage wurden im bronzezeitlichen Siedlungsareal oberhalb der Yachtwerft Faul AG an zwei Stellen mit besonders starken Erosionsschäden die offenliegenden Schichten untersucht, Baubefunde dokumentiert und Fundmaterial geborgen. Eine baldige monographische Präsentation sämtlicher archäologischer Untersuchungen von Horgen-Scheller ist in Vorbereitung (Ueli Eberli, Kantonsarchäologie Zürich). Darin sollen auch die vorläufigen Ergebnisse aus allen Aktionen in den bronzezeitlichen Flächen vorgestellt werden.
Probenentnahmen: Eichenpfähle für die Dendrochronologie.
Datierung: archäologisch. Horgen; frühe und späte Bronzezeit.
Büro für Archäologie der Stadt Zürich, Tauchequipe.
Horgen ZH, Scheller
Consulter le PDF original
Détail de la chronique
Commune
Horgen
Canton
ZH
Lieu-dit
Scheller
Coordonnées
E 2687025, N 1236000
Altitude
405 m
Numéro de site cantonal
--
Numéro d'intervention cantonal
--
Nouveau site
--
Prélèvements
bois/charbon de bois
Analyses
dendrochronologie
Date de la découverte
--
Surface (m2)
--
Date de début
juin 1998
Date de fin
juin 1998
Méthode de datation
dendrochronologique
Année de publication
1999
Époques
Âge du Bronze, Néolithique
Type de site
habitat, habitat (site palafittique)
Type d'intervention
--
Mobilier archéologique
--
Os
--
Matériel botanique
bois/charbon de bois