LK 1072, 697 240/261 560. Höhe 442 m Datum der Grabung: 12.9.-16.10.1995.
Neue Fundstelle.
Geplante Notgrabung (Pflästerung, Werkleitungsbauten). Grösse der Grabung ca. 180 m².
Siedlung.
Südlich des Kirchplatzes kamen am Ostrand der Gasse über einem fossilen Humus alte Wegkofferungen zum Vorschein. Die Gassenmitte war durch Werkleitungsgräben bereits zerstört. Hingegen zeigte sich, dass die Westseite der Gasse einst überbaut war. Von einem nach einem Brand um 1300 aufgegebenen Erdkeller war der Ostteil erhalten. Auf dem Kellerboden kamen die Trittgruben von 2 Webstühlen und ein Schwellbalken zum Vorschein. Im Brandschutt fanden sich u.a. verkohlte Kamm-, Schaft- und Schwinghebeln(?)fragmente sowie Textil- und Schnurreste. Über der Kellereinfüllung folgten Bodenniveaus ebenerdiger Bauten. Noch im Spätmittelalter wurde nördlich an den Webkeller angrenzend ein Steinbau errichtet, der nachträglich unterkellert und 1862 bei der Verbreiterung der Gasse abgebrochen wurde.
Probenentnahmen: Holz- und Textilproben.
Datierung: archäologisch, historisch
KA ZH, R. Windler
Winterthur ZH, Obere Kirchgasse
Consulter le PDF original
        Détail de la chronique
Commune 
                                Winterthur
                        Canton 
                                ZH
                        Lieu-dit 
                                Obere Kirchgasse
                        Coordonnées 
                                E 2697240,  N 1261560
                        Altitude 
                                442 m
                        Numéro de site cantonal 
                                 -- 
                        Numéro d'intervention cantonal 
                                 -- 
                        Nouveau site 
                                Oui
                        Prélèvements 
                                bois/charbon de bois, autres
                        Analyses 
                                 -- 
                        Date de la découverte 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                180 m2
                        Date de début 
                                12 septembre 1995
                        Date de fin 
                                16 octobre 1995
                        Méthode de datation 
                                historique, archéologique
                        Année de publication 
                                1996
                        Époques 
                                Moyen Âge
                        Type de site 
                                habitat
                        Type d'intervention 
                                fouille (fouille de sauvetage/préventive)
                        Mobilier archéologique 
                                 -- 
                        Os 
                                 -- 
                        Matériel botanique 
                                bois/charbon de bois
                        
            ×
            
                               
            
        
    