LK 1069, 639 870/258 540. Höhe 421 m.
Datum der Grabung: 4.-13.4. und 31.7.-24.8.1995.
Neue Fundstelle
Ungeplante und geplante Notgrabungen (Einfamilienhaus-Überbauung).
Grösse der Grabungen ca. 150 m².
Siedlung
Im März 1995 entdeckten freiwillige Bodenforscher der Fricktalisch-Badischen Vereinigung bronzezeitliche Keramik und Hitzesteine in der Baugrube für ein Einfamilienhaus. Beim kurz darauf folgenden Aushub für ein weiteres Einfamilienhaus mussten sich die Mitarbeiter der Kantonsarchäologie auf eine Aushubbegleitung und die Untersuchung einer kleinen Fläche beschränken. Erst beim Bau des dritten Hauses konnte auf der ganzen Fläche eine humos-lehmige Kulturschicht z.T. vermengt mit Holzkohlen untersucht werden. Die 10-15 cm mächtige Strate enthielt mittelbronzezeitliches Fundmaterial (hauptsächlich Keramik und u.a. ein Sichelfragment) sowie eine grosse Menge Kalksteine mit deutlichen Spuren von Hitzeeinwirkung. In der Fläche zeichneten sich neben drei Pfostengruben mit Keilsteinen Zonen mit eingebrachtem Kalkschotter (Bodenbeläge?) und Hitzestein-/Keramikkonzentrationen ab. Die Fundverteilung und die Form der Kalkschotter-Zonen lassen auf eine nordwest/südöstliche Ausrichtung der Gebäudestruktur schliessen. Aufgrund der Lage des Befundes innerhalb der Baugrube kann jedoch kein mittelbronzezeitlicher Gebäudegrundriss rekonstruiert werden.
Probenentnahmen: Holzkohle für C14, Hitzesteine.
Datierung: archäologisch.
Aargauische Kantonsarchäologie.
Wittnau AG, Huttenweg
Consulter le PDF original
        Détail de la chronique
Commune 
                                Wittnau
                        Canton 
                                AG
                        Lieu-dit 
                                Huttenweg
                        Coordonnées 
                                E 2639870,  N 1258540
                        Altitude 
                                421 m
                        Numéro de site cantonal 
                                 -- 
                        Numéro d'intervention cantonal 
                                 -- 
                        Nouveau site 
                                Oui
                        Prélèvements 
                                bois/charbon de bois
                        Analyses 
                                ¹⁴C
                        Date de la découverte 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                150 m2
                        Date de début 
                                04 avril 1995
                        Date de fin 
                                24 août 1995
                        Méthode de datation 
                                ¹⁴C, archéologique
                        Année de publication 
                                1996
                        Époques 
                                Âge du Bronze
                        Type de site 
                                habitat
                        Type d'intervention 
                                fouille (fouille de sauvetage/préventive)
                        Mobilier archéologique 
                                 -- 
                        Os 
                                 -- 
                        Matériel botanique 
                                bois/charbon de bois
                        
            ×
            
                               
            
        
    