LK 1131, 681 575/224 495. Höhe 417 m.
Datum der Grabung: April/Mai 1991.
Bibliographie zur Fundstelle: JbSGUF 74, 1991, 249.
Geplante Notgrabung (Um- und Neubau der Altstadtliegenschaften). Grösse der Grabung ca. 55 m².
Siedlung(?).
Im Rahmen der bereits vor einiger Zeit begonnenen Bauanalyse mussten wir in den Monaten April und Mai innerhalb des Hauses Fischmarkt Nr. 3 eine archäologische Ausgrabung durchführen. Unterhalb des mittelalterlichen Bodenniveaus konnten aus verschwemmten Schichten Keramikscherben der Hallstattzeit geborgen werden. Zudem deuten zwei Pfeilspitzen aus Silex auf neolithische Menschen hin. Einige wenige Keramikscherben der römischen Epoche können ins 2. Jh. n. Chr. datiert werden. Als herausragendster Fund kann sicher das Fragment einer bronzenen Fibel bezeichnet werden. Das ursprünglich wohl über 10 cm lange Stück datieren wird an den Beginn der Stufe Ha D1.
Probenentnahmen: C14, Schlacken.
Datierung: Jungsteinzeit, Hallstattzeit, römische Zeit.
Kantonsarchäologie Zug, S. Hochuli.
Zug ZG, Fischmarkt 3
Consulter le PDF original
        Détail de la chronique
Commune 
                                Zug
                        Canton 
                                ZG
                        Lieu-dit 
                                Fischmarkt 3
                        Coordonnées 
                                E 2681575,  N 1224495
                        Altitude 
                                417 m
                        Numéro de site cantonal 
                                 -- 
                        Numéro d'intervention cantonal 
                                 -- 
                        Nouveau site 
                                 -- 
                        Prélèvements 
                                échantillons de sédiments géoarchéologiques
                        Analyses 
                                ¹⁴C
                        Date de la découverte 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                55 m2
                        Date de début 
                                01 avril 1991
                        Date de fin 
                                31 mai 1991
                        Méthode de datation 
                                ¹⁴C
                        Année de publication 
                                1992
                        Époques 
                                Âge du Fer (Hallstatt ancien (C)), Âge du Fer (Hallstatt moyen (D1)), Néolithique, Époque romaine
                        Type de site 
                                habitat
                        Type d'intervention 
                                fouille (fouille de sauvetage/préventive)
                        Mobilier archéologique 
                                 -- 
                        Os 
                                 -- 
                        Matériel botanique 
                                 -- 
                        
            ×
            
                               
            
        
    