LK 1112, 692 150/233 400. Höhe 404 m.
Datum der Grabung: 10.-14.6.2004.
Bekannte Fundstelle. Probenentnahme, Einrichten von Erosionskontrollen.
Siedlung.
Es wurde Probenmaterial für die dendrochronologische Analyse geborgen, um den Siedlungsplatz ausreichend datieren zu können. Dabei musste festgestellt werden, dass im Flachwasserbereich viele der Pfähle stark erodiert und kaum zur Beprobung geeignet sind.
Neben der Probengewinnung wurden zwei Messinstallationen zum Kontrollieren der Erosionsrate eingerichtet. Da die Erosion nicht an allen Stellen im See mit gleicher Geschwindigkeit vor sich geht, sind solche Messstationen zur Beurteilung der Situation wichtig. Auf diese Art kann die Seeufersiedlung je nach Erosionsgeschwindigkeit angemessen geschützt werden. Die Erfassung der Erosionsrate erfolgt mit einfachen, effizienten Mitteln: an einem oder mehreren markierten Vermessungspfählen wird eine Kerbe angebracht, von welcher aus man in regelmäßigen Abständen die Distanz zur Seekreide bzw. den Kulturschichten misst. Dies erlaubt es zu beurteilen, wie lange die Seeufersiedlung noch durch das Seekreidepaket geschützt ist bzw. in welchem Ausmaß die Kulturschichten angegriffen und zerstört werden. Auf diese Art lässt sich die Erosionsrate auch für größere Gebiete problemlos feststellen.
Probenentnahmen: Dendroproben.
Datierung: archäologisch: Pfyn, Horgen, Schnurkeramik. Dendrochronologisch: WK 2449 v. Chr., WK 2441 v. Chr., WK 2439 v. Chr.
Amt für Städtebau der Stadt Zürich, Unterwasserarchäologie.
Wädenswil ZH, Scheller
View the original PDF
        Details of the chronicle
Municipality 
                                Wädenswil
                        Canton 
                                ZH
                        Location 
                                Scheller
                        Coordinates 
                                E 2692150,  N 1233400
                        Elevation 
                                404 m
                        Site reference number 
                                 -- 
                        Cantonal intervention number 
                                 -- 
                        New site 
                                 -- 
                        Sampling 
                                wood/charcoal
                        analyses 
                                dendrochronology
                        Discovery date 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                --
                        Start date 
                                10 June 2004
                        End date 
                                14 June 2004
                        Dating method 
                                dendrochronological, archaeological
                        Publication year 
                                2005
                        Period 
                                Neolithic
                        Site type 
                                settlement
                        Type of intervention 
                                 -- 
                        Archaeological finds 
                                 -- 
                        bones 
                                 -- 
                        Botanical material 
                                wood/charcoal
                        
            ×
            
                               
            
        
    