LK 1145, 582 310/216 335. Höhe 428 m.
Datum der Tauchgrabung: Winter 1989/90 und 1990/91.
Bibliographie zur Fundstelle: J. Winiger, Bestandesaufnahme der Bielerseestationen als Grundlage demographischer Theoriebildung. Ufersiedlungen am Bielersee 1 (1989), bes. 70ff;. JbSGUF 73, 1990, 188; 74, 1991, 238; AKBE 1, 1990, 22f.
Geplante Notgrabung (Erosion des Seegrundes).
Grösse der Grabung ca. 950 m² (Stand Februar 1991).
Siedlung.
Jährliche Tauchgrabung seit Winter 1988/89 (Bielerseeprojekt). Die bereits im letzten Jahrhundert teilweise „geplünderten“ Kulturschichten der Siedlungsstelle Lattrigen VII, Grosse Station-aussen gehören zu einer spätneolithischen Siedlung. In der weiter landwärts angelegten Grabungsfläche Lattrigen, Grosse Station-Hafen konnten hingegen Siedlungsschichten des Jungneolithikums gefasst werden.
Probenentnahmen: Pfähle und liegende Hölzer für die dendrochronologischen Untersuchungen (Labor Bielerseeprojekt); botanische Proben zur Analyse der Makroreste (Archäo-Botanik Basel, Chr. Brombacher).
Datierung: archäologisch und Dendrochronologie. Die dendrochronologischen Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen. Die bisher festgestellten Schlagdaten zwischen 3202 und 3140 v. Chr. für die Siedlungsstelle im äusseren Bereich passen zum dortigen Fundmaterial: älteres Spätneolithikum. Für die cortaillod-zeitlichen Siedlungsreste im Hafenbereich ist bisher eine Schlagphase um 3825 v. Chr. gesichert.
A D B, P.J. Suter.
Sutz-Lattrigen BE, Lattrigen Grosse Station , aussen und Hafen
View the original PDF
Details of the chronicle
Municipality
Sutz-Lattrigen
Canton
BE
Location
Lattrigen Grosse Station, aussen und Hafen
Coordinates
E 2582310, N 1216335
Elevation
428 m
Site reference number
--
Cantonal intervention number
--
New site
--
Sampling
wood/charcoal, botanical remains
analyses
dendrochronology
Discovery date
--
Surface (m2)
950 m2
Start date
21 December 1989
End date
31 May 1991
Dating method
dendrochronological, archaeological
Publication year
1992
Period
Neolithic
Site type
settlement
Type of intervention
excavation (rescue excavation)
Archaeological finds
--
bones
--
Botanical material
wood/charcoal, other
×