LK 1067, 611 390/260 125. Höhe 303 m. Datum der Grabung: Februar 2001. Bibliographie zur Fundstelle: JbSGUF 82, 1999, 314. Geplante Notgrabung (Ausweitung der Baugrube). Grösse der Grabung ca. 2,3 m².
Siedlung.
Anlässlich einer Ausweitung der Baugrube der Grossgrabung von 1998 wurde ein weiteres Grubenhaus angegraben. Weil sich der Befund unter ein benachbartes Gebäude erstreckt, konnte jedoch nur ein 40 cm breiter Streifen untersucht werden. Das mit 5,8 m Länge ungewöhnlich grosse Grubenhaus datiert einigen Keramikfunden zufolge ins ausgehende 10. Jh. Es wurde durch einen Brand zerstört. Auf der Grubensohle zeichneten sich mehrere verkohlte, knapp zentimeterdicke Brettchen von bis zu 15 cm Breite und (noch) 24 cm Länge ab, die von einem Brettschindeldach herrühren könnten. Auch mehrere rund 5 cm lange Eisennägel wurden gefunden, die mit dem Schindeldach in Zusammenhang stehen könnten. Der Befund ist bemerkenswert, weil Eisennägel sonst in Befunden dieser Zeit ausgesprochen selten sind. Ohne eine Brandkatastrophe hätte das Metallrecycling wohl auch hier funktioniert. Kurz nach oder sogar noch während des Verfüllvorgangs wurde zudem der Kadaver eines Rindes in der Grube verscharrt.
Faunistisches Material: Tierknochen, unbearbeitet. Probenentnahmen: C14, Holzkohle. Datierung: ca. 10. Jh AKMBL, R. Marti.
Reinach BL, Hauptstrasse/Stadthof
Consulter le PDF original
        Détail de la chronique
Commune 
                                Reinach (BL)
                        Canton 
                                BL
                        Lieu-dit 
                                Hauptstrasse/Stadthof
                        Coordonnées 
                                E 2611390,  N 1260125
                        Altitude 
                                303 m
                        Numéro de site cantonal 
                                 -- 
                        Numéro d'intervention cantonal 
                                 -- 
                        Nouveau site 
                                 -- 
                        Prélèvements 
                                bois/charbon de bois
                        Analyses 
                                ¹⁴C
                        Date de la découverte 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                3 m2
                        Date de début 
                                01 février 2001
                        Date de fin 
                                28 février 2001
                        Méthode de datation 
                                ¹⁴C
                        Année de publication 
                                2002
                        Époques 
                                Moyen Âge
                        Type de site 
                                habitat
                        Type d'intervention 
                                fouille (fouille de sauvetage/préventive)
                        Mobilier archéologique 
                                 -- 
                        Os 
                                ossement d'animaux isolés
                        Matériel botanique 
                                bois/charbon de bois
                        
            ×
            
                               
            
        
    