LK 1068, 630 617/263 662. Höhe 370 m.
Datum der Grabung: Mai 2000.
Neue Fundstelle.
Ungeplante Notgrabung (Neubau, Kanalisation). Grösse der Grabung ca. 16 m².
Gräber.
Bei Kanalisationsarbeiten südwestlich des Dorfes, auf der gegenüberliegenden Seite des Buuser Baches, stiessen Bauarbeiter auf ein West-Ost-gerichtetes Steinplattengrab, das die Kantonsarchäologie anschliessend untersuchte. Die Platten bestanden aus weisslichem Muschelkalk, wie er in der Nähe ansteht. Vor allem neben dem Schädel des ungestörten, beigabenlosen Skeletts war Ziegelschrotmörtel eingestreut. 1 m nördlich der Fundstelle fand sich ein zweites, gleich orientiertes Plattengrab. Hier lag das beigabenlose Skelett in leichter Seitenlage, mit angezogenen Beinen. Insbesondere im dadurch frei gewordenen Fussbereich war wiederum reichlich Ziegelschrot eingestreut. 4 m westlich der Gräber untersuchten wir den Ausschnitt einer Pflästerung(?) aus groben, faust- bis kopfgrossen Steinen. Deren Funktion blieb unklar: Obwohl sie eine andere, eher nordnordost-südsüdwestliche Ausrichtung besitzt, scheint sie mit demselben Oberflächenniveau zu rechnen wie die beiden Gräber.
Anthropologisches Material: zwei Skelette, unbearbeitet.
Datierung: archäologisch.
AKMBL, R. Marti.
Maisprach BL, Brüholdenweg
Consulter le PDF original
        Détail de la chronique
Commune 
                                Maisprach
                        Canton 
                                BL
                        Lieu-dit 
                                Brüholdenweg
                        Coordonnées 
                                E 2630617,  N 1263662
                        Altitude 
                                370 m
                        Numéro de site cantonal 
                                 -- 
                        Numéro d'intervention cantonal 
                                 -- 
                        Nouveau site 
                                Oui
                        Prélèvements 
                                 -- 
                        Analyses 
                                 -- 
                        Date de la découverte 
                                 -- 
                        Surface (m²) 
                                16 m2
                        Date de début 
                                01 mai 2000
                        Date de fin 
                                31 mai 2000
                        Méthode de datation 
                                archéologique
                        Année de publication 
                                2001
                        Époques 
                                Moyen Âge
                        Type de site 
                                funéraire (groupe de tombes indéterminé), funéraire (tombe)
                        Type d'intervention 
                                fouille (fouille de sauvetage/préventive)
                        Mobilier archéologique 
                                 -- 
                        Os 
                                squelettes humains
                        Matériel botanique 
                                 -- 
                        